Ob als Sängerin oder Sänger in der Kantorei mit vielen Auftritten, im Projektchor oder als Blechbläser im Posaunenchor, ob Anfänger oder erfahrenes Chormitglied, unsere Chöre begeistern. Es ist die Vielfalt der Gruppen, die von klassischer Chorarbeit hin zu modernen Kirchen-Pop-Projekten und Musicals, von Kinderchören bis zum Hausmusikkreis reicht, die das Herz musikalisch interessierter Menschen aus Lage und Umgebung höher schlagen lässt.
Unsere Kantorin Lea Marie Lenart freut sich darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen gemeinsam klassische und moderne Kirchenmusik erklingen zu lassen.
Die Kantorei
Mit Sängerinnen und Sängern aus ganz Lage und aus verschiedenen Kirchengemeinden der näheren Umgebung kann die Kantorei auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Nicht nur bei den ins In- und Ausland führenden Konzertreisen konnten Werke aller Stilepochen aufgeführt werden.
Die Kantorei trifft sich zur Probe am Mittwoch jeder Woche (außer in den Sommerferien) zwischen 19.30 Uhr und 21.30 Uhr in der Marktkirche oder im angrenzenden Gemeindezentrum.
Sie wollen einfach nur einmal bei einer Probe herein schnuppern? Informationen erhalten Sie bei unserer Kantorin Lea Marie Lenart.
Kinderchorschule
Unter der Leitung von Kantorin Lea Marie Lenart finden folgende Kindersingschulen jeweils im Gemeindehaus an der Marktkirche statt:
Marktinchen:
Für Kinder ab 4 Jahren bis einschließlich 1. Klasse, dienstags 16.30Uhr bis 17.00Uhr
Marktinis:
Für Kinder 2.-5. Klasse, dienstags 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr
Parallel dazu jeweils Elterncafé.
Anmeldungen bei Kantorin Lea Marie Lenart.
NEU: Kindermusical zu Weihnachten
KINDERCHOR MARKTINIS und das Mini-Musical „Das Geschenk des Himmels“!
Nach den Sommerferien startet der Kinderchor „Marktinis“ im Gemeindehaus der Marktkirche Lage. Herzlich willkommen sind alle Kinder, besonders im Vor- und Grundschulalter! Wir proben (neben schönen Kinderliedern) ein weihnachtliches Mini-Musical zum Singen und Mitspielen. Es heißt „Das Geschenk des Himmels“ und handelt von vielen kleinen Weihnachtsengeln, die sich vorbereiten, den Menschen die Frohe Botschaft von der Geburt Jesus’ auf der Erde zu verkündigen. Ob und wie die Engel das schaffen, erfahrt ihr
dienstags von 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr im Gemeindehaus der Marktkirche Lage,
Bringt auch gerne eure Eltern oder andere Menschen eurer Familie mit! Wir planen nämlich parallel zum Kinderchor ein Elterncafé einzurichten, so dass sich eure Familie bei einer Tasse Kaffee etc. in Foyer und Küche unterhalten kann.
Alle können natürlich auch gerne bei unserer Kinderchorprobe im Saal mit zuschauen. Singt & spielt mit! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach jederzeit vorbeischauen…
Proben ab Dienstag, den 9. August 2022.
Die Aufführung(en) in der Advents- und Weihnachtszeit stimmen wir gemeinsam ab.
Leitung/ Infos bei Kantorin Lea Marie Lenart, lea.lenart@reformiert-lage.de
Jugendchor Markteenies
Jugendchor mit Instrumenten, dienstags 18.00 bis 18.45 Uhr, an der Marktkirche, für Jugendliche ab dem 5. Schuljahr. Solltest Du ein Instrument spielen: Wunderbar, bring es gerne mit!
Auch eine kleine Projektband ist möglich.
Anmeldungen bei Kantorin Lea Marie Lenart.
Der Projektchor
Sei es für ein Musical, für die Konfirmation der eigenen Kinder oder Enkel oder die Christmette am Heiligabend, ein Projektchor hat einen klaren Anfang und ein klares Ende. Und dazwischen geht es in lockerer Atmosphäre mit viel Freude darum, sich und seine musikalischen Fähigkeiten einfach mal auszuprobieren.
Wann der nächste Projektchor startet? Das erfahren Sie an dieser Stelle, bei unserer Kantorin Lea Marie Lenart und über den Newsletter, den Sie ganz einfach über unser Kontaktformular abonnieren können
Der Posaunenchor
Trompete, Posaune, Horn und Tuba – mehr braucht es häufig nicht, um vielen Veranstaltungen und Gottesdiensten ein besonders festliches Flair zu verleihen. Ob Jazz oder klassische Kirchenlieder, ein reines Blechbläserensemble oder gemeinsam mit anderen Instrumenten, die musikalischen Möglichkeiten eines Posaunenchores sind vielfältig. Regelmäßig werden Jungbläser ausgebildet, wobei die Instrumente selbstverständlich gestellt werden.
Zur Zeit findet keine Posaunenchorarbeit statt. Wann es wieder losgeht, erfahren Sie hier.
Wann der nächste Ausbildungskurs startet? Und ob das Instrument, das Sie oder Ihr Kind schon immer mal ausprobieren wollte, auch dabei ist? Sprechen Sie uns gerne an.
Wir freuen uns auf Sie!